Froschbiss (Hydroharis morsus ranae)

Beschreibung: Eine schwimmende Wasserpflanze aus der Familie der  Froschbissgewächse. Sie kommt in stehenden und langsam fließenden Gewässern in Asien und Europa vor. Die Blätter sind hellgrün, herzförmig, rundlich. Von Mai bis Juni bildet sie duftende Blüten mit drei weißen Blättern und gelben Staubgefäßen in der Mitte.


Vor dem Winter bildet sie Winterknospen, die sich ablösen und auf den Gewässergrund sinken, die übrigen Teile sterben ab. Im Frühjahr entwickeln sich dann die neuen Pflanzen. Hier können sie auch die passenden Uferpflanzen für ihren Gartenteich finden.

Pflege: Die Stelle sonnig oder leicht beschattet. Das Wasser fruchtbar, alkalisch. Da die Winterknospen oft bei der Reinigung des Teiches entfernt werden, kann man sie im Glas, im unbeheizten Raum aufbewahren.  Hier erfahren sie mehr zum Thema Teichpflanzen kaufen und einsetzen.

Vermehrung: Durch Ausläufer.

Krankheiten und Schädlinge: Schnecken können auftreten. Wenn Blattläuse vorkommen, sollte man sie mit Wasser abwaschen.