Gewöhnlicher Froschlöffel (Alisma plantago-aquatica)

Beschreibung: Eine Sumpfpflanze mit zarten Blütenständen. Sie ist resistent und erreicht bis 50 cm Wuchshöhe. Sie beginnt die Vegetation im Frühjahr und ist eine der ersten Pflanzen im Gartenteich. Die Blätter sind satt grün, lang gestielt, elliptisch oder eiförmig, spitz, sie stehen in Rosetten, die aus dem Wasser ragen. Sie blüht von Juni bis Juli. Der Blütenstand ist mehrstöckig, stark verzweigt.


Die Blüten sind zwittrig, klein, weiß oder rötlich, an der Basis gelblich, sie stehen in lockeren Rispen auf 2 cm langen Stielen, nach der Blüte fallen sie schnell ab. Sie wächst auf Ufern von stehenden Gewässern, Sümpfen. Es ist eine Heilpflanze, die Wurzel enthält ätherische Öle.

Pflege: Die Stelle sonnig, der Boden fruchtbar, leicht sauer. Pflantiefe 5-20 cm.  Hier erfahren sie mehr zum Thema Teichpflanzen kaufen und einsetzen. In unserem anderen Beitrag können Sie auch erfahren, wie man den Gartenteich nach dem Winter pflegt.

Vermehrung: Durch Teilung im Frühling oder durch Aussaat von Samen. Sie säen sich auch von selber aus.

Krankheiten und Schädlinge: Rost und Blattfleckenkrankheit können vorkommen. Die Pflanze kann von der Kriebelmücke angegriffen werden.