Raues Hornblatt (Ceratophyllum demersum)

Beschreibung: Eine populäre Wasserpflanze, die in Gartenteichen und Aquarien verwendet wird. Sie bildet keine Wurzeln und ankert sich im Boden mit farblosen Sprossen, deswegen wird sie als schwimmende Pflanze angesehen. Gleichzeitig kann sie als eine Unterwasserpflanze betrachtet werden, denn kein Teil ragt aus dem Wasser.


Sie bildet eine Unterwasserwiese, wo Jungfische und kleine Wassertiere sich verstecken können. Die Triebe sind bis 1 m lang, stark verzweigt; die Blätter sind steif, gabelartig verzweigt, dunkelgrün, rau. Die Blüten sind unscheinbar, sie erscheinen von Juli bis September. Diese Pflanzenart ist sauerstoffspendend und hilft im Kampf gegen Algen. Hier können sie auch die passenden Uferpflanzen für ihren Gartenteich finden.

Pflege: Sie werden 10-100 cm tief gepflanzt. Man kann sie einfach ins Wasser werfen. Diese Pflanzenart ist recht anspruchslos gegenüber den Lichtverhältnissen und der Wasserhärte.  Im Herbst sinkt sie zum Boden und überwintert dort.

Vermehrung: Vegetativ, durch Teilung.

Krankheiten und Schädlinge: Diese Pflanzenart verträgt keine Trockenheit. Algen können auf ihren Stängeln wachsen. Normalerweise ist sie aber unproblematisch in Kultur.