Spiegelndes Laichkraut (Potamogeton lucens)
Beschreibung: Eine Wasserpflanze mit verzweigtem unterirdischem Rhizom. Die Triebe erreichen 1-2 m Länge. Die Blätter sind groß, sie messen bis 10 cm Länge. Sie sind dunkelgrün, halbdursichtig und leicht gewellt, sie haben deutliche Nerven und stehen gegenständig am Stängel. Von Juni bis August erscheinen die grünbraunen Ähren, die bis 7 cm lang sind und über die Wasseroberfläche ragen.
Pflege: Die Stelle schattig, Pflanztiefe 30 cm bis 1 m. Sie sollte im Kübel gepflanzt werden, denn sie kann expansiv werden. Der Boden sandig-tonig. Im Herbst sterben die Triebe ab. Sie überwintert sehr gut in Form von Rhizomen.
Vermehrung: Durch Teilung im Frühling.
Krankheiten und Schädlinge: Die Pflanze kann manchmal wie verstaubt aussehen. Dies ist mit der Abscheidung von Calciumcarbonat (ein Nebenprodukt der Photosynthese) verbunden.