Chinaschilf (Miscanthus sinensis) ‚David‘

Beschreibung: Das Chinaschilf ‚David’ gehört zu der Familie der Süßgräser (Poaceae). Dieses Gras ist in Japan und China heimisch, wo es auf hügeligen Steigungen zu finden ist. Der Anblick ist beeindruckend, besonders dann, wenn die Pflanzen blühen. Das Chinaschilf wächst säulenförmig, die Blätter sind zarter als die des Riesen-Chinaschilfs. Sie sind ca. 2-3 cm Breit und haben einen weißen Streifen in der Mitte.


Auf der Außenseite sind die Blätter glänzend. Dieses Chinaschilf erreicht etwa 2 m Wuchshöhe, mit den Blütenständen sind es ca. 2,4 m. Die Blüten können schon im August erscheinen und zieren die Pflanze bis zum Herbst.  Die Blütenstände werden rot, mit der zeit verfärben sie sich rosa. Das Chinaschilf eignet sich perfekt für Stauden- und Gräserbeete. Es wird erst im Frühling zugeschnittenen.  Hier erfahren sie, welche anderen Gräser im Garten sie auch pflanzen können.
Pflege: DIe Erde sollte feucht, durchlässig und neutral sein. Bei langen Trockenheitsperioden müsste die Pflanze reichlich gewässert werden. Die Stelle sonnig. An hellen Standorten sieht sie am schönsten aus. Das Chinaschilf ist winterhart bis -28 Grad C, es hängt von der Stelle ab. Erfahren sie mehr zum Thema: Gräser überwintern.
Vermehrung: Durch Teilung des Wurzelstocks.
Krankheiten und Schädlinge: Resistent gegenüber Krankheiten und Schädlinge. Nur durch unsachgemäße Pflege können die Symptome von nicht-infektiösen Krankheiten, vorkommen.