Chinaschilf (Miscanthus sinensis ) ‚Gracillimus‘

Beschreibung: Das Chinaschilf ‚Gracillimus’ gehört zu der Familie der Süßgräser (Poaceae). Diese Sorte wird am häufigsten in unseren Gärten angebaut. Sie erreicht ca. 2 m Wuchshöhe. Die Blätter sind sehr schmal, sie haben einen weißen Streifen in der Mitte. Sie sind rau. Das Chinaschilf ist nicht expansiv. Die Blütenstände sind braun-rot, sie wachsen deutlich über die Blätter hinaus. Sie bewegen sich wunderschön im Wind.


Das Chinaschilf ‚Gracillimus’ eignet sich ideal für Gräserbeete. Es blüht im Oktober und November, die Blüten können auch früher erscheinen. Dieses Gras wird im Frühling zurückgeschnitten.  Hier erfahren sie, welche anderen Gräser im Garten sie auch pflanzen können.
Pflege: Das Chinaschilf ‚Gracillimus’ wächst gut auf sonnigen Stellen. Es kann auch im Halbschatten angebaut werden, doch es wird nicht so üppig blühen. Der Boden feucht, fruchtbar, durchlässig und neutral. Im Frühling kann es mit einem Universaldünger behandelt werden. Im Spätsommer können wir einen Kalium-Phosphor-Dünger verwenden. Dies wird die Blühte verstärken hilft der Pflanze den Winter zu überleben. Bei langen Trockenheitsperioden müsste die Pflanze reichlich gewässert werden. Dieseg Gras ist winterhart. Junge Exemplare kann man mit einer Schicht aus dicker Pinienrinde bedecken. Erfahren sie mehr zum Thema: Gräser überwintern.
Vermehrung: Durch Teilund des Wurzelstocks oder aus Samen.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.