Chinaschilf (Miscanthus sinensis var. condensatus) ‚Cosmopolitan‘

Beschreibung: Eine stark wachsende Sorte mit aufrechtem, bogenartigem Wuchs, sie bildet dichte Horste. Sie bildet bunte Halme und effektvolle Blütenstände. Hoch über den Blättern erscheinen im September und Oktober die lockeren, kupferroten Rispen mit einem silbrigen Farbton. Die Blätter sind 3-5 cm breit mit breitem, creme-weißem Rand und manchmal mit dünnen, weißen Streifen in der Mitte.


Nachdem sie austrocknen, werden sie gelb oder braun. Dieses Gras erreicht bis 2 m Höhe, mit dem Blütenstand bis 2,5 m. Chinaschilf eignet sich besonders für große Gärten. Sie sehen sehr schön in der Nähe vom Gartenteich aus. Es gibt über 100 Sorten von Chinaschilf. Diese Gattung wächst wild in Süd-Ost-Asien.

Pflege: Junge Pflanzen sollten vor Frost geschützt werden. Diese Sorte benötigt eine durchschnittlich fruchtbare, ständig feuchte, durchlässige Erde. Die Stelle sonnig oder leicht beschattet. Die Blätter sterben im Winter ab, sie sollten im Frühling geschnitten werden. Grüne Blätter sollten entfernt werden. Hier finden sie auch unseren Beitrag zum Thema: Gräser überwintern.

Vermehrung: Durch Teilung im Frühling.

Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.