Graubartgras (Spodiopogon sibiricus)

Beschreibung: Das Graubartgras gehört zu der Familie der Süßgräser (Poaceae). Es kommt natürlich auf Sibirien und im Fernost vor. Es erreicht bis 120 cm Höhe. Das Graubartgras blüht von Juli bis August, die Blütenstände bleiben aber bis Winter da. Die Blütenstande sind dunkelrosa bis dunkelrot. Die Triebe sind steif und aufrecht. Die Blätter sind breit. Sie sieht ein wenig wie Bambus aus. Das Graubartgras verfärbt sich gelb und dann rot.


Es eignet sich besonders für Gräserbeete.
Pflege: Das Graubartgras bevorzugt sonnige Stellen. Im Halbschatten wird er auch wachsen. Die Erde kann durchschnittlich sein, es ist nur wichtig, dass sie feucht ist. Das Graubartgras ist empfindlich gegenüber Trockenheit. Es ist winterhart. Erfahren sie mehr zum Thema: Gräser überwintern. Es kann auch in Töpfen angebaut werden. Das Graubartgras eignet sich als Solitär. Die Blütenstände können auch getrocknet werden. Das Gras wird erst im Frühling zugeschnittenen.
Vermehrung: Über Teilung im Frühling. Das Graubartgras lässt sich einfach vermehren.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.