Hain-Rispengras (Poa nemoralis)
Beschreibung: Hain-Rispengras gehört zu der Familie der Süßgräser (Poaceae). Sie kommt oft in Berggebieten vor, aber auch auf Brachland und Wiesen. Dieses Gras wird auch in Rasen-Mischungen verwendet. Hain-Rispengraserreicht eine Höhe von ca. 70-80 cm, aber es hängt alles von den Bedingungen ab, unter denen es wächst. Es bildet einen lockeren Büscheln aus graugrünen, etwa 20-30 cm langen Blättern. Hain-Rispengras blüht von Mai bis August, es bildet bis zu 10 cm lange Rispen. Sie haben einen hellen Farbton. Wenn sie in Gruppen wächst, bildet sie eine Art Wolken aus zarten Blütenständen. Die Rispen können getrocknet werden.
Pflege: Die beste Erde für das Hain-Rispengras sollte mässig feucht und fruchtbar sein. Trockene Erden sind nicht ratsam, denn das Grass wird viel schlechter wachsen. Dasselbe gilt für zu nasse Böden. Das Hain-Rispengras benötigt eine halbschattige oder schattige Stelle. Die Pflanze wird auch als Rasen angebaut in schattigen Stellen, wo er nicht sehr kurz geschnitten werden muss. Wenn das Hain-Rispengras auf dem Blumenbeet wächst, wird es erst im Frühling geschnitten. Als Rasen mag sie gut gedüngt werden.
Vermehrung: Durch Teilung im Frühling und über Samen.
Krankheiten und Schädlinge: Als Rasen angebaut sollte dieses Gras nicht zu kurz geschnitten werden, da es absterben kann. Gegenüber Schädlinge ist es sehr resistent.
Fot. James Lindsey, veröffentlicht unter der Lizenz CC-BY-SA-3.0, Quelle: Wikimedia Commons.