Lieblicher Bambus (Phyllostachys flexuosa)
Beschreibung: Dieser zierliche und widerstandsfähige Bambus kann 3-5 m Höhe erreichen. Lieblicher Bambus bildet gelbe Halme aus, die bis 1,5 cm im Durchmesser messen können. Manche Halme können im unteren Teil zickzackförmig wachsen. Die Blätter sind mittelgroß und dunkelgrün. Dieser Bambus hat einen lockeren Habitus, die Triebe wachsen anfangs leicht schräg, ihre Spitzen sind hängend.
Pflege: Phyllostachys-Arten benötigen einen humosen, nährstoffreichen und durchlässigen Boden. Der pH-Wert sollte leicht sauer oder neutral sein. Pflege: Die Stelle am besten sonnig. Da sie im Unterschied zu z.B Fargesia murielae expansive Ausläufer bilden können, sollten sie mit einer Rhizomsperre begrenzt werden. Der Boden sollte feucht gehalten werden, doch man sollte unbedingt Staunässe vermeiden. Frosthart bis -25 C, aber besonders während den ersten Jahren im Boden ist es empfehlenswert sie mit einem Winterschutz zu versehen. Düngen von April bis September. Kübelpflanzen sollte man in einem kühlen und hellen Raum überwintern, das Gießen etwas reduzieren. Wenn wir die Pflanze im Frühjahr nach Draußen stellen wollen, sollten wir sie schrittweise an das Sonnenlicht gewöhnen. Bambus kann blühen, aber es passiert sehr selten, in Abständen von mehreren Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten. Nach der Blüte sterben die Pflanzen meistens ab.
Vermehrung: Durch Teilung.
Krankheiten und Schädlinge: Diese Pflanzenart ist anfällig für Blatt- und Schmierläuse. Wir können dagegen selber ökologische Spritzmittel gegen Blattläuse herstellen. Wurzel- und Blattfäulnis durch zu reichliche Wassergaben verursacht, besonders im Winter.