Morgensternsegge (Carex grayi)

Beschreibung: Die Morgensternsegge verdient in erster Linie ihre Aufmerksamkeite dank den interessant entwickelten Blütenstanden. Sie erinnern an ausgebaute Sternchen. Sie ist ein Gras, das von Juni bis August blüht. Die Blütenstände sind sehr dekorativ. Die Morgensternsegge erreicht ein Höhe zwischen 30 und 50 bis 60 cm, jedoch unter günstigen Bedingungen kann sie bis zu einer Höhe von 90 cm wachsen.


Sie ist kein invasives Ziergras und wächst schrittweise an den Seiten. Sie bildet eine gut aussehende Pflanzenanhäufung.
Sie ist ein Gras, das fast ganz mit Blättern verziert ist. Die Morgensternsegge gibt auch einen charakteristischen Geruch beim Schneiden der Blätter ab. Sie ist frostbeständiges Gras, jedoch lohnt es sie im ersten Jahr nach der Auslegung der dekorativen Rindenschicht abzudecken.

Pflege: Obwohl die Morgensternsegge aus sumpfigen Gebieten stammt, hat sie keine übertriebenen Bodenanforderungen. Man kann sie im sumpfigen Erdboden anpflanzen, aber auch einer normalen durchschnittlichen Gartenerde . Es ist wichtig, dass der Erdboden feucht ist, denn im trockenen Boden strengt sie sich ein wenig an und sieht nicht so beeindruckend aus. Umso feuchter der Erdboden ist desto größer wächst sie. Die Morgensternsegge bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen Platz, kommt aber auch im Schatten klar. Sie verursacht keine größeren Probleme beim Anbau. Sie erfordert keine regelmäßige Düngung während der Vegetationsperiode. Verwelkte “Sterne“ sind eine schöne Dekoration für Rabatte. Blätter werden nicht im Herbst geschnitten, man führt es im Frühling durch.

Vermehrung: Die Morgensternsegge wird durch Teilung der Büschel im Frühling vermehrt, sobald man wachsende Blätter vermerkt. Dieses Gras kann auch gesät werden, wenn man sternförmige Samentaschen bekommt.

Krankheiten und Schädlinge: Sie ist ein widerstandsfähiges Ziergras.