Pleioblastus viridistriatus (Pleioblastus viridistriatus)

Beschreibung: Pleioblastus viridistriatus ist ein bezaubernder, niedriger Bambus, der viel Farbe in den Garten bringt. Die frisch gelb-grüne Blätter mit grünen Halmen sehen besonders schön nach den Regen. Ein Rückschnitt im Frühjahr ist empfehlenswert, denn die Blätter wachsen danach dichter. Sieht besonders schön aus nach einem zweiten Rückschnitt im Sommer (Anfang August).


Natürlich nicht so sehr  wie im Frühjahr. Die Blätter haben eine besonders schöne Farbe, wenn der Bambus wird im Halbschatten gepflanzt wird. Pleioblastus viridistriatus erreicht eine Höhe von 1 m und ist ideal als Bodendecker. Seine Halme sind fein und dünn. Sie wachsen dicht und üppig. Eine anspruchslose Topfpflanze, sehr schön für die Terrasse. Pleioblastus viridistriatus ist perfekt für eine niedrige Hecke.

Pflege: Pleioblastus viridistriatus benötigt einen humosen, nährstoffreichen und durchlässigen Boden. Der pH-Wert sollte leicht sauer oder neutral sein. Am besten wächst er an einem halbschattigen Standort.An Stellen mit hoher Luftfeuchtigkeit kann er auch in der Sonne wachsen. Er treibtAusläufer und deshalb ist es empfehlenswert ihn mit einer Rhizomsperre einzugrenzen. Der Boden sollte feucht gehalten werden, doch man sollte unbedingt staunässe vermeiden. Frosthart bis -25° C, aber besonders während den ersten Jahren im Boden ist es gut ihn mit einem Winterschutz zu versehen. Düngen von April bis September. Kübelpflanzen sollte man in einem kühlen und hellen Raum überwintern, das Gießen etwas reduzieren. Im Mai kann die Pflanze ins Garten gestellt werden, nachdem sie zunächst schrittweise an die Sonne gewöhnt wird. Bambus kann blühen, aber es passiert sehr selten, in Abständen von mehreren Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten. Nach der Blüte sterben die Pflanzen meistens ab.

Vermehrung: Durch Rhizom-Teilstücke oder durch Teilung.

Krankheiten und Schädlinge: Wurzel- und Blattfäulnis durch zu reichliche Wassergaben verursacht, besonders im Winter. Eine geschwächte Pflanze ist  für Spinnmilben und Blattläuse anfällig. Wir können dagegen selber ökologische Spritzmittel gegen Blattläuse herstellen.

Zwergbambus aus der Baumschule online kaufen