Rohr-Pfeifengras (Molinia arundinacea ) ‚Karl Foerster’
Beschreibung: Das Rohr-Pfeifengras ‚Karl Foerster’ ist ein hohes Gras. Es erreicht 2m Wuchshöhe. Das Rohr-Pfeifengras gehört zu der Familie der Süßgräser (Poaceae). Es verbreitet sich über kurze Rhizome. Die Blätter sind steif, spitz, sie erreichen 40 cm Länge und 5 mm Breite. Sie sind blaugrün. Die Horste sind recht dicht, die Blätter sind nach oben gerichtet. Der Blütenstand ist eine Rispe. Sie ziert das Rohr-Pfeifengras ‚Karl Foerster’ bis zum Winter. Die Rispen bewegen sich beim geringsten Windstoß. Sie reichen weit über die Blätter hinaus und bilden eine Art von Blütenstands-Wolken.
Pflege: Das Rohr-Pfeifengras benötigt saure, feuchte und durchlässige Erden. An armen Stellen wächst es schlechter. Der Standort sollte sonnig oder halbschattig sein. Es ist winterhart. Das Rohr-Pfeifengras ‚Karl Foerster’ wird erst im Frühling geschnitten, da die Blätter und Blütenstände im Winter zusammengebunden werden, damit die Pflanze nicht einfriert. Hier können sie mehr erfahren über das Thema: Gräser überwintern. Im Frühling kann man sie düngen.
Vermehrung: Durch Teilung der Horste.
Krankheiten und Schädlinge: Zu den Krankheiten gehört Rost. Es kommen normalerweise keine Schädlinge vor.