Schilfrohr (Phragmites australis) ‚Variegatus’

Beschreibung: Ein mehrjähriges Gras mit starken Halmen. Die kommt in ganz Europa vor. Diese Pflanzenart erreicht 1-2 m Höhe und bis 4 m Breite. Sie bildet große, dicke, verzweigte Rhizome aus. Die Blätter sind zweifärbig, gelb-grün, steif, flach, sie haben scharfe Ränder. Dieses Gras blüht von Juli bis September, die Blüten stehen in goldbraunen Rispen, die sich später silbrig verfärben.


Dies ist eine typische Sumpfpflanze, aber sie kann auch auf trockenen Stellen wachsen. Das Schilfrohr kommt in der Röhrichtzone stehender und langsam fließender Gewässer. Es kann auch in verschmutzten Gewässern wachsen. Eine andere interessante Wasserpflanze für ihren Gartenteich ist z.B. Rohrkolben.

Pflege: Die Stelle sonnig, der Boden feucht oder nass, sauer, fruchtbar, aber auch arm. In unserem anderen Beitrag können Sie auch erfahren, wie man den Gartenteich nach dem Winter pflegt.

Vermehrung: Durch Teilung im Frühjahr oder durch Aussaat von Samen.

Krankheiten und Schädlinge: Blattläuse können auftreten.