Wald-Flattergras (Milium effusum)

Beschreibung: Das Wald-Flattergras gehört zu der Familie der Süßgräser. Die Pflanze kommt natürlich in ganz Europa und Nordamerika vor.  Wald-Flattergras verbreitet sich über Rhizome, deswegen sollte man eine gute Stelle für sie auswählen. Das Wald-Flattergras erreicht bis 1 m Wuchshöhe während der Blüte.


Die Blätter sind grün und haben raue Ränder. Die Triebe sind aufrecht, gerade. Die Blüten sind grannenlose Ährchen.  Das Wald-Flattergras blüht von Mai bis Juni.
Pflege: Das Wald-Flattergras bevorzugt sonnige Stellen, es wird aber auch in Halbschatten und Schatten gedeihen. Dann wird es etwas langsamer wachsen. Das Wald-Flattergras benötigt feuchte, humose Erde mit alkalischem pH-Wert. Trockene Blätter werden erst im Frühling geschnitten, gleich über dem Boden. Das Wald-Flattergras braucht keine zusätzliche Düngung. Es ist winterhart.
Vermehrung: Über Ausläufer oder Teilung.
Krankheiten und Schädlinge: Auf dem Wald-Flattergras können die Raupen des Weißbindiger Mohrenfalters vorkommen.

Fot. James K. Lindsey, Veröffentlicht unter Lizenz CC-BY-SA-3.0, Quelle: Wikimedia Commons.