Wiesen-Fuchsschwanz (Alopecurus pratensis) ‚Aureovariegatus’
Beschreibung: Der Wiesen-Fuchsschwanz ist ein Gras aus der Familie der Süßgräser (Poaceae). Die Blätter sind längsgestreift. Die Mitte des Blattes ist grün, während die Ränder gelb sind. Die Blätter erreichen eine Länge von bis zu 15 cm und die Pflanze erreicht eine Höhe von circa 30 bis 40 cm, je nach Umgebungsbedingungen. Der Wiesen-Fuchsschwanz ,Aureovariegatus‘ erreicht während seiner Blüte eine Höhe von bis zu 70 cm. Blüht im Mai – Juni. Sein Blütenstand ist nicht sehr beeindruckend. Die Pflanze bildet lockere Büschel. Wiesen-Fuchsschwanz ,Aureovariegatus‘ passt zu niedrigen Ziergräsern und Stauden. Diese Pflanze ist expansiv. Man kann aus ihm eine Farbzusammensetzung erstellen.
Pflege: Dieses Gras bevorzugt einen sonnigen Platz, im Schatten verfärbt es sich nicht gut. Der Wiesen-Fuchsschwanz muss oft geteilt und verjüngert werden, da die alten Büschel die gestreifte Färbung der Blätter verlieren. Er bevorzugt einen fruchtbaren, feuchten Erdboden mit einem neutralen pH-Wert. Er kommt auch mit normalen Gartenboden klar, solange dieser nicht zu nass und schwer oder sandig ist. Das Gras wird erst im Frühling geschnitten. Trockene Blätter sind ein zusätzlicher Schutz gegen Kälte und Schnee. Es ist frostbeständig und hält sogar Temperaturen von -40 °C aus.
Vermehrung: Den Wiesen-Fuchsschwanz ,Aureovariegatus‘ kann man durch Teilung der herausgewachsenden Büschel vermehren.
Krankheiten und Schädlinge: Es ist resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Es können jedoch infektionslose Krankheiten durch unsachgemäße Pflege entstehen. Manchmal kann Rost vorkommen.