Amerikanische Agave (Agave americana) ‚Marginata‘

Beschreibung: Eine äußerst dekorative Sorte der amerikanischen Agave,  anders auch ‚Variegata‘ genannt. Charakteristisch für sie sind die cremefarbigen Seiten der Blätter und lange, scharfe, grau-blaue Endspitzen. Sie wächst relativ langsam, bis 90-120 cm hoch. Als Kulturpflanze ist diese Sorte ziemlich populär, doch wegen des langsamen Wachstums ist sie in der Regel teurer als die blau-graue amerikanische Agave.


Blüht einmal im Leben, etwa nach 10 Jahren in warmen Klimazonen, in  kälteren kann es bis zu 60 Jahren dauern. Nach der Blüte stirbt die Agave ab.

Pflege: Diese Agave kann an einem halbschattigen Standort wachsen, aber sie bevorzugt eher eine sonnige Lage, am besten in voller Sonne. Der Boden sollte aus Kompost und Lehm bestehen, mit einem reichlichen Zusatz von grobem Sand oder Kies. Diese Pflanze verträgt keine Staunässe, ist aber ziemlich unempfindlich gegen Wind und Trockenheit. Im Winter wird das Gießen reduziert (nur einmal alle 1-2 Monate) und die Agave wird an einem kühlen Ort gestellt, vorzugsweise bei einer Temperatur von 6-12° C. Winterhart bis -9 ° C, jedoch ist es besser die Pflanze vor Frost zu schützen. Wenn wir die Pflanze im Frühjahr nach Draußen stellen wollen, sollten wir sie schrittweise an das Sonnenlicht gewöhnen. Kann von April bis September alle 2-3 Wochen mit einem Kakteendünger versorgt werden.

Vermehrung: Durch Ausläufer oder Aussaat von Samen in Februar-April.

Krankheiten und Schädlinge: Wurzel- und Blattfäulnis durch zu reichliche Wassergaben verursacht, besonders im Winter. In diesem Fall sollte die Erde vollständig austrocknen, dann wird die Agave in ein neues Substrat umgetopft und nicht gegossen.