Amerikanische Agave (Agave americana)

Beschreibung: Dieser außergewöhnlich langlebige Sukkulent stammt aus Mittelamerika. Die dichte Rosette von dicken, stacheligen Blättern silbergrauer Farbe, mit der Breite von bis zu 20 cm und einer Länge von bis zu 150-200 cm, ist auf einem kurzen Stiel eingebettet. In Kultur gibt es auch Arten, deren Blätter weiß oder gelb gesäumt (var. marginata) oder gestreift sind (var. ‚picta‘ und ’striata‘).


Agave americana blüht nur einmal im Leben, , in der Regel nach 30-40 Jahren. Danach stirbt sie ab. Die grünlich-gelbe Blüte kann duften. Die Blütenstände erreichen manchmal eine Größe von 6-8 m. Die Pflanze kann bis 2 m hoch und ebenso breit werden.

Pflege: Im Sommer sind die Agaven für die Dekoration von Gärten, Terrassen, Parks gut geeignet. Sie sollten  in einem kühlem Raum überwintert werden, optimal  bei einer Temperatur von 3-8° C. In das Winterquartier wird die Agave Ende September oder Anfang Oktober  gestellt. Draußen braucht die Pflanze viel Licht, am besten direktes Sonnenlicht. Während der Vegatationszeit wird mäßig gegiessen, im Winter weniger. Der Boden sollte sehr durchlässig sein, am besten wäre ein Gemisch von Humus, Ton und grobem Sand oder Kies. Die Agave verträgt keine Staunässe.

Vermehrung: Durch Ausläufer oder Aussaat von Samen in Februar-April.

Krankheiten und Schädlinge: Sie kann von Schildläusen attackiert werden.