Astrophytum capricorne
Beschreibung: Dieser Kaktus wächst einzeln. Die Triebe von jungen Exemplaren sind kugelig, aber mit der Zeit werden sie säulenförmig. Er erreicht 10-25 cm Höhe und 10-15 cm Durchmesser. Der Körper ist dicht mit weißen Haarbüschelchen bedeckt. Er hat 7-8 Rippen. Sie tragen runde Areolen, die 20-35 mm voneinander entfernt sind. Aus jeder Areole entspringen 5-10 Dornen. Sie sind gelb bis schwarz-braun, gekrümmt, abgeflacht.
Sorten:
Astrophytum capricorne var. crassispinum (Moll.) – diese Pflanze hat dickere Dorne.
Astrophytum capricorne var. niveum (Kays.) – die Haarbüschelchen stehen dichter aneinander und die ganze Pflanze sieht wie silberweiß gefärbt aus.
Pflege: Die Stelle sehr sonnig. Der Boden durchlässig, alkalisch. Während der Vegetationsperiode sollte sie mäßig gegossen werden, sodass die Erde gut austrocknet vor der Nächsten Wassergabe. Im Winter trocken halten und bei 10°C aufbewahren. Vermehrung: Nur durch Aussaat von Samen.
Krankheiten und Schädlinge: Wurzelschmierläuse. Bei zu reichlichen Wassergaben kann Wurzelfäule auftreten.