Bischofsmütze (Astrophytum myriostigma)

Beschreibung: Diese Pflanze ist kugelförmig bis zylindrisch. Sie messt 10-27 cm Höhe und 10-18 cm Durchmesser. Meistens hat sie 5 dreieckigen Rippen. Die Triebe sind mit weißen Haarbüschelchen bedeckt. Die runden Areolen sind 10-20 mm voneinander entfernt. Dieser Kaktus ist dornlos. Die gelben Blüten strömen einen süßen Duft aus und messen 6-7 cm im Durchmesser.


Die Früchte sind rötlich, sie messen ca. 2,5 cm im Durchmesser. Wenn sie reif sind platzen sie sternförmig auf. Diese Pflanzenart kommt aus Nord- und Mittel-Mexiko (Chihuahua). Wie Lebende Steine gehört die Bischofsmütze zu  pflegeleichten Zimmerpflanzen. Astrophytum myriostigma ist eine varialbe Gattung. Es wurden viele Formen, Untergattungen und Sorten beschrieben.

Sorten:
Astrophytum myriostigma var. columnare (K. Sch.) – der Körper ist länglich, die Pflanze wächst säulenförmig.
Astrophytum myriostigma var. quadricostatum (Moll.) – die Triebe haben nur 2 Rippen.
Astrophytum myriostigma var. nudum (R. Mey.) – die Tiebe haben die Haarbüschelchen nicht, die Kaktee ist grün.

Pflege: Die Stelle sehr sonnig. Der Boden durchlässig, alkalisch. Während der Vegetationsperiode sollte sie mäßig gegossen werden, sodass die Erde gut austrocknet vor der Nächsten Wassergabe. Im Winter trocken halten und bei 10°C aufbewahren.

Vermehrung: Nur durch Aussaat von Samen.

Krankheiten und Schädlinge: Wurzelschmierläuse. Bei zu reichlichen Wassergaben kann Wurzelfäule auftreten.