Blaue Hesperidenpalme (Brahea armata)
Beschreibung: Die Blaue Hesperidenpalme ist groß und langlebig. Sie ist in Mexiko beheimatet. Ihre Fächern sind schön, stark, fast rund und haben eine unverwechselbare grün-blaue Farbe, die dem Schutz vor starker Sonneneinstrahlung dient. Sie hat essbare Früchte. In der Natur wächst bis zu 15 m Höhe. Immer seltener in ihrer natürlichen Umgebung, doch immer beliebter als Topfpflanze.
Pflege: Die Blaue Hesperidenpalme bevorzugt einen hellen Platz, vorzugsweise in voller Sonne. Junge Exemplare sollte man am besten das ganze Jahr über drinnen an einem hellen Standort halten. Ältere Pflanzen, kann man im Mai ins Garten oder auf die Terrasse stellen, nachdem sie erstmal ein paar Tage lang an die Sonne gewöhnt werden. Die blaue Hesperidenpalme kann in kalkhaltigen Böden wachsen. Dank den Blähton Eigenschaften können wir dieses Material als Drainage verwenden. Überwinterung erfolgt an einer hellen Stelle, bei einer Temperatur von ca. 10-15 ° C. Kurzfristig kann sie bis -10 ° C überstehen. Während der Wachstumsperiode wird die Blaue Hesperidenpalme reichlich gegossen, man sollte aber unbedingt Staunässe vermeiden. Im Winter wird das Wässern reduziert: vor der nächsten Bewässerung sollte die oberste Schicht des Bodens etwas austrocknen. Sie verträgt kurzfristige Trockenheit. Die Töpfe für Palmen sollten hoch sein, weil diese Pflanzen lange Wurzeln entwickeln. Düngen von April bis September mit Grünpflanzendünger oder mit einem speziellen Palmendünger. Umgetopft wird die Blaue Hesperidenpalme nur, wenn die Wurzeln aus dem Topf rauskommen.
Vermehrung: Durch Aussaat von Samen.
Krankheiten und Schädlinge: Wurzel- und Blattfäulnis durch zu reichliche Wassergaben verursacht, besonders im Winter.