Blaue Zwergpalme (Chamaerops humilis) ‚Cerifera‘

Beschreibung: Die Blaue Zwergpalme ‚Cerifera‘ ist eine einzigartige Palme ist eine Unterart von Chamaerops humilis. Sie hat fabelhafte, silber-blaue, fächerförmige Blätter, die bis zu 50 cm breit werden können. Die Blattstiele sind mit einer Reihe von kleinen, aber scharfen Dornen bedeckt. Der Stamm ist mit braunen Fasern bedeckt. Die Blaue Zwergpalme ‚Cerifera‘ wächst sehr langsam. In der Natur tritt sie in Form von mehreren Stämmen. Diese anmutige Pflanze ist sehr gut sowohl für sonnige als auch schattige Plätze geeignet. Sie verträgt kühlere Temperaturen in Raum.


Exzellent für Zimmer, Balkon oder Terrasse. In der Natur erreicht sie eine Wuchshöhe von 3 m.

Pflege: Die Blaue Zwergpalme ‚Cerifera‘ benötigt einen durchlässigen, humosen Boden, mit einem neutralen pH-Wert. Dank den Blähton Eigenschaften können wir dieses Material als Drainage verwenden. Der Standort sollte hell sein, auch in voller Sonne. Die Honigpalme bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit und  mittlere Temperaturen. An einem kühlen Platz kommt sie mit Trockenheit besonders gut zurecht. Im Mai sollte die Blaue Zwergpalme ‚Cerifera‘ ins Garten gestellt werden, nachdem sie zunächst schrittweise an die Sonne gewöhnt wird. Der Wasserbedarf ist mäßig, man sollte aber unbedingt Staunässe vermeiden. Überwinterung erfolgt an einer hellen Stelle, bei einer Temperatur von ca. 4-12 ° C. Ältere Exemplare können kurzfristig Temperaturen bis -12°C überstehen. Im Winter wird das Wässern reduziert. Düngen von April bis September mit Grünpflanzendünger oder mit einem speziellen Palmendünger.

Vermehrung: Durch Aussaat von Samen.

Krankheiten und Schädlinge: Wurzel- und Blattfäulnis durch zu reichliche Wassergaben verursacht, besonders im Winter. Weißer Belag auf Blumenerde kann vorkommen. Bei zu ohen Temperaturen können Schild- und Blattläuse und  auftreten.