Blumen-Gardenie (Gardenia jasminoides) ‚Veitchii‘

Beschreibung: Ein immergrüner, stark verzweigter Strauch. Erwachsene Exemplare können in Zimmerkultur von 1,2 bis 1,8 m Wuchshöhe erreichen. Gardenien kommen aus Ostasien oder aus den tropischen und subtropischen Regionen Afrikas. Die Blumen-Gardenie ist in China und Südafrika beheimatet. Sie hat glänzende, ledrige, elliptische oder ovale, stängellose Blätter.


Die Blüten strömen einen fabelhaften Duft aus, sie messen 8-10 cm im Durchmesser, sind weiß oder manchmal gelb. Dies ist eine geschätzte Zimmerpflanze. Von Juni kann man sie langsam an die Sonne gewöhnen und ins Freie Stellen. Die Stelle sollte halbschattig, warm und windgeschützt sein. Da sie winterblühende Zimmerpflanzen sind, sollten sie wieder in den Zimmer gestellt werden bevor noch der erste Nachtfrost.
Pflege: Im Winter sollte sie bei 16-18 Grad C stehen, die Luftfeuchte sollte hoch sein, die Stelle hell, aber nicht in direkter Sonne. Während der Vegetationsperiode und der Blüte sollte sie Gardenie mit weichem, warmen Wasser (20-22 Grad C) gewässert werden. Man sollte dabei Achten, dass sie nicht übergegossen wird. Diese blühenden Zimmerpflanzen düngen wir während der Blüte mit kleinen Dosen von Flüssigdünger. Die Blumen-Gardenie wird umgepflanzt, bevor die Wachstumsperiode beginn, junge Pflanzen jedes Jahr, ältere Exemplare jede 3-4 Jahre. Beim Umtopfen sollte man vorsichtig sein, die Wurzeln sollten nicht beschädigt werden. Die Pflanze sollte nicht tiefer als früher gepflanzt werden. Der Boden fruchtbar, leicht sauer.
Vermehrung: Durch Kopfstecklinge, die man ins warme Wasser (24-26 Grad C) stellt.
Krankheiten und Schädlinge: Bei fehlerhaften Pflege können Gemeine Spinnmilben und Schildläuse vorkommen. Zu kalte oder nasse Erde verursacht gelbe Flecken auf den Blättern.