Bogenhanf (Sansivieria trifasciata)

Beschreibung: Eine populäre und sehr dekorative Zimmerpflanze. Sie stammt aus den tropischen Gebieten Afrikas, manche Gattungen kommen auch in Asien vor. Sie wurde zur beliebten Zimmerpflanze, denn sie ist langlebig und verträgt schlechte Bedingungen. Aus einem Rhizom wachsen ca. 6 stängellose, fleischige, ca. 1 m lange Blätter. Sie sind steif, aufrecht, dunkelgrün mir unregelmäßigen Querstreifen.


Bei richtiger Pflege erscheinen im Frühling duftende, weiß-grüne Blütenstände, die auf dünnen Stängeln, die ca. 2/3 der Blattlänge erreichen. Diese Pflanze sollte das ganze Jahr lang im Zimmer stehen. Sie eignet sich für Hotels, Büros, Flur usw., sie verträgt trockene Luft und schwere Bedingungen. Der Bogenhanf wächst langsam und ist langlebig. Bogenhanf Sorten sind besonders pflegeleichte Zimmerpflanzen, die die sich auch ideal als Pflanzen fürs Büro eignen.
Pflege: Die Stelle sonnig oder vollsonnig. Minimale Temperatur beträgt 15 Grad C. Am besten sollte der Bogenhanf bei Zimmertemperatur wachsen. Im Sommer wird die Pflanze mäßig gewässert und mit Kakteendünger gedüngt. Im Winter wird das Gießen reduziert. Der Boden steinig, leicht alkalisch. Der Bogenhanf muss nicht oft umgetopft werden. Auf unserer Gartentipps-Seite erfahren Sie, wie man genau Bogenhanf pflegen sollte.
Vermehrung: Durch Teilung.
Krankheiten und Schädlinge: Zu viel Wasser verursacht Wurzelfäule. Zu niedrige Temperatur kann auch Krankheiten bewirken.