Brasilianische Justizie (Justicia carnea)
Beschreibung: Synonyme – Cyrtanthera magnifica, C. pohliana, Jacobinia carnea, J. magnifica, J. pohlina. Diese zierliche Pflanze mit aufrechtem, breit verzweigtem Wuchs stammt aus Brasilien. Sie bildet gegenständige, weiche, lanzettliche oder eiförmige grüne Blätter. Die zarten, rosafarbenen, behaarten Röhrenblüten erscheinen auf den Enden der Triebe.
Pflege: Die Stelle hell, aber nicht in direkter Sonne. Der Boden fruchtbar, humos, pH-Wert 5,8-6,5. Die Erde sollte immer feucht, aber nicht nass sein. Temperatur im Sommer 18-20 Grad C, im Winter 12-15 Grad C. Nach der Blüte sollte man die Pflanze zurückschneiden und umtopfen. Im Winter wird das Gießen reduziert.
Vermehrung: Durch Stecklinge aus jungen Trieben.
Krankheiten und Schädlinge: Diese Pflanzenart ist anfällig für Blattläuse. Man kann verschiedene Hausmittel gegen Blattläuse einsetzen.