Browallie (Browallia speciosa)

Beschreibung: Die Browallie kommt aus den tropischen Regionen Amerikas. Sie ist die populärste Gattung aus Kolumbien. In der Natur erreicht sie mehr als 1 Höhe, aber bei und wächst sie maximal bis zu  50 cm hoch. Die Blätter sind grün, leicht glänzend. Die Blüten sind bläulich, lila oder weiß. Diese winterblühende Zimmerpflanzen blühen von Januar bis November. Normalerweise ist sie im Handel von Sommer bis Winter erhältlich. Die Browallie ist giftig.


Anbau und Pflege: Die Browallie  bevorzugt helle Stellen, aber nicht direkt in der Sonne. Sie sollte dann eine Schattierung bekommen. Sie gedeiht am besten bei 18-26 Grad C. Der Zimmer, wo sie steht, sollte oft gelüftet werden. Die Erde feucht und durchlässig.  Im Sommer wird sie reichlich gegossen, im Winter weniger.  Während der Wachstumsperiode sollte die Browalie jede Woche mit Blumendünger behandelt werden. Die Browallie wird meistens als einjährige Pflanze angebaut, deswegen braucht man sie nicht umzutopfen.
Vermehrung: Aus Samen im März. Die Samen werden nicht mit Erde zugedeckt. Sie keimen nach 14 Tagen.
Krankheiten und Schädlinge: In zu trockenen Räumen kommt Gewächshaus-Weiße Fliege vor.

Fot. CTJohannson, Foto unter Lizenz CC-BY-SA-3.0, Quelle: Wikimedia Commons.