Christusdorn (Euphorbia milii var. milii)
Beschreibung: Synonyme – Euphorbia bojeri, E. milii, E. splendens. Diese Pflanzenart gehört zu der Familie der Wolfsmilchgewächse und stammt aus Madagaskar. Sie bildet aufrechte, verzweigte Triebe und zahlreiche Dorne. Die Triebe enthalten einen giftigen und hautreizenden Milchsaft. Die grünen Blätter sind gegenständig angeordnet. Sie sind eiförmig.
Pflege: Die Stelle sonnig, auch in direkter Sonne, warm (im Sommer 18-25 Grad C). Im Winter nicht unter 15 Grad C. Der Boden humos, fruchtbar, der pH-Wert sollte zwischen 6-6,8 liegen. Diese lang blühende Zimmerpflanzen werden regelmäßig gedüngt und gegossen. Die Blüten bilden sich nach einer 4-6-Wochen lange Ruheperiode.
Vermehrung: Durch Kopfstecklinge.
Krankheiten und Schädlinge: Schmierläuse und Wurzelfäule können auftreten.