Copiapoa cinerea
Beschreibung: Dieser kugelförmiger Kaktus hat eine dicke Haut. Mit der Zeit kann er sich in einen Säulenkaktus verwandeln. Copiapoa cinerea hat eine helle Türkisfarbe. Die Dorne sind braun, sichtbar. Copiapoa cinerea kommt aus Nordchina. Die Blumen sind gelb. Sie stehen fest an der Spitze der Pflanze.
Pflege: Die Stelle sollte so hell wie möglich sein. Sehr besonnte Fensterbretter sollten wir aber vermeiden (südliche und östliche). Starke sonnenstrahlen können die Pflanze verbrennen. Währen der Wachstuumsphase wird der Kaktus nur dann gegossen, wenn die Erde richtig austrocknet. Jede 4 Woche düngen wir die Copiapoa cinerea mit Kakteendünger. Im Winter benötigt sie einen kühlen Standort – ca. 10 Grad.Gegossen wird selten, wenn die Erde ausgetrocknet ist oder der Kaktus faltig ist.
Vermehrung: Die Vermehrung aus Samen ist sehr schwierig. Sie müssen sehr frisch sein. Sie werden in warme Erde gesät. Sie werden nicht mit Erde bedeckt!
Krankheiten und Schädlinge: Starke Sonnenstrahlen können die Copiapoa cinerea verbrennen.
Fot. Stan Shebs, publikacja na licencji CC-BY-SA-3.0, źródło: Wikimedia Commons.