Dreimasterblume (Tradescantia albiflora)

Beschreibung: Diese Kübelpflanze hat grüne, kriechende Triebe und eiförmige, längliche, sitzende Blätter. Im Sommer zwischen den Blättern erscheinen kleine, dreieckige, weiße Blüten. Diese attraktive Pflanzen eignen sich besonders für Anfänger. Diese Gatung hat viele Sorten, wie z.B. „Albovittata” mit grün-weißen Streifen, ‚Tricolor’ mit rosa-grünen Streifen, ‚Alba-vittata’ und ‚Rochford’s silver mit silbrig-grünen Blättern, ‚Aureao-vittatus’ mit gelb-grünen Blättern.


Wie die Herzpflanze zum Beispiel gehört sie zu den Zimmerblumen mit interessanten Blättern. Dreimasterblumen gehören zu den schönen, grünen Pflanzen als Geschenk. Es sind auch ist eine der besten Pflanzen für die Küche. Dreimasterblumen können wir als Pflanzen im Babyzimmer verwenden.

Pflege: Die Dreimasterblume ist pflegeleicht. Die Stelle hell bis halbschattig. Die buntblättrigen Sorten benötigen etwas mehr licht. Sie werden mit weichem Wasser gegossen und leicht gedüngt. Man sollte sie entspitzen um eine schöne Form zu behalten. Wenn sie zu schnell wächst kann man sie zurückschneiden. Jede 2-3 Jahre sollte sie verjüngert werden. Hier erfahren sie mehr zum Thema Pflanzen umtopfen.

Vermehrung: Sehr einfach durch Stecklinge im Sommer und Frühling.

Krankheiten und Schädlinge: Diese Pflanze ist sehr robust. Blattläuse können vorkommen, wenn sie in direkter Sonne wächst und schwach ist. Man kann verschiedene Hausmittel gegen Blattläuse einsetzen. Es können auch Fliegen in Blumenerde vorkommen.