Ferocactus latispinus
Beschreibung: Ein einzelner Kaktus mit niedergedrückt kugelförmigen bis abgeflachten Trieben. Er ist hellgrün. Diese Kaktee erreicht bis 30 cm Höhe und 40 cm Durchmesser. Die 21 Rippen sind scharf. Die Dornen sind rötlich bis gelblich-weiß. Von den 4 Mitteldornen sind die 3 höheren aufrecht, abgeflacht, gerade, sie messen bis 4 cm Länge und bis 4 mm im Durchmesser.
Es sind 2 Untergattungen von Fereocactus latispinus bekannt:
- Ferocactus latispinus ssp. latispinus hat 5-15 Randdornen, die unterschiedlich sind: von starken und dunklen bis kleinen und weißen. Diese Kaktee ist weit verbreitet in Süd-Ost-Durango, Zacatecas, Aguascalientes, West-San Luis Potosi, Ost-Jalisco, Guanajuato, Queretaro, Hidalgo, Puebla und Mexiko.
- Ferocactus latispinus ssp. spiralis hat 5 – 7 starke Randdornen. Er kommt nur in Süd-Puebla und Süd-Oaxaca vor.
Herkunft: Mittel-Mexiko. Pflege: Die Stelle sehr sonnig. Die Erde durchlässig, leicht alkalisch. Während der Vegetationsperiode sollte sie mäßig gegossen werden, sodass die Erde gut austrocknet vor der Nächsten Wassergabe. Im Winter trocken halten und bei 10°C aufbewahren. Vermehrung: Nur durch Aussaat von Samen.
Krankheiten und Schädlinge: Wurzelschmierläuse. Bei zu reichlichen Wassergaben kann Wurzelfäule auftreten.