Geldbaum (Crassula ovata)
Beschreibung: Andere Namen – Pfennigbaum, Deutsche Eiche. Diese Sukkulente kommt aus Südafrika und ist bei uns eine populäre Zimmerpflanze. Sie erreicht ca. 1 m Wuchshöhe, wächst recht langsam und sieht wie ein kleiner Baum aus. In der Natur kann diese Pflanze bis 4 m Höhe erreichen. Die Triebe sind steif, hellbraun. Die Blätter sind fleischig, oval, grün, gegenständig.
Pflege: Die Stelle sonnig, am besten auf der Fensterbank. Der Boden leicht, locker, am besten einfach eine Kakteenerdmischung. Die optimale Temperatur beträgt 20-22 Grad C, in der Nacht kann sie etwas niedriger sein. Im Winter sollte die Temperatur etwas niedriger sein, aber nicht unter 10 Grad C. Wir gießen erst dann, wenn die Erde ausgetrocknet ist. Diese Pflanze sollte im Sommer nur mäßig gedüngt werden. Kleine Pflanzen werden im Frühling umgepflanzt (wenn der Topf durchwurzelt ist). Bei älteren Exemplaren reicht es, wenn man die oberste Schicht mit frischer Erde ersetzt. Im Sommer kann sie Draußen stehen.
Vermehrung: In Frühling und Sommer durch Kopfstecklinge.
Krankheiten und Schädlinge: In voller Sonne werden die Blätter gelb und gekräuselt, dann sollte man die Pflanze an einen Halbschattigen Standort stellen. Braune Flecken auf den Blättern kommen bei zu trockenem Boden vor. Zu viel Wasser verursacht Staunässe und lässt die Pflanze welken. Manchmal treten Schildläuse oder Schmierläuse auf.