Gerandeter Drachenbaum (Dracena reflexa)

Beschreibung: Synonyme – Pleomele reflexa. Dieser Drachenbaum stammt von den Inseln Mauritius und Madagaskar. Er bildet ein oder mehrere Stämme. Die Blätter sind sehr zierlich, dicht, bogenartig gekrümmt, die Ränder sind cremefarben. Als Kübelpflanze erreicht sie ca. 1 m Höhe.


Wie die Herzpflanze zum Beispiel gehört sie zu den Zimmerblumen mit interessanten Blättern. Drachenbäume eignen sich perfekt als Pflanzen fürs Büro. Drachenbäume sollte man nicht als Pflanzen im Babyzimmer verwenden, da er scharfe kanten haben.

Pflege: Die Stelle sonnig, aber nicht in direkter Sonne. Der Drachenbaum kann auch im Schatten wachsen. Er sollte mäßig gegossen werden. Überwinterung bei ca. 15 Grad C. Der Boden fruchtbar, pH-Wert 5,5-6,5. Die unteren Blätter trocknen aus. Man kann die Pflanze durch Stecklinge verjüngen. Hier finden sie noch mehr Informationen zum Thema: Drachenbaum Pflege.

Vermehrung: Durch Kopf – und Stammstecklinge.

Krankheiten und Schädlinge: Zu den Schädlingen gehören Spinnmilben, Thripse, Schildläuse und Schmierläuse. Erfahre mehr über Drachenbaum KrankheitenWeißer Belag auf Blumenerde kann vorkommen.