Gloxinie (Sinningia speciosa)
Beschreibung: Synonyme: Gloxinia speciosa. Diese tropische Pflanzen mit samtigem Blättern können bei und als Zimmerpflanzen angebaut werden. Die Temperatur sollte nicht unter 15 Grad sinken. Die Blüten sind glockenförmig oder trompetenartig, bei Hybriden gefüllt, weiß, rosa, rot, blau, violett oder zweifarbig, sie blühen den ganzen Sommer lang. Die Blätter sind graugrün, bis 15 cm lang, oval oder länglich, kurz behaart, samtig.
Pflege: Die Knollen werden im Frühling in torfige, feuchte Erde ca. 2 cm tief gepflanzt. Im Sommer werden sie reichlich gegossen, die Blätter sollten aber nicht nass werden (sie bekommen dann braune Flecken). Die Gloxinie werden regelmäßig mit einem Flüssigdünger gedüngt. Diese Pflanze wird vor Sonne geschützt, die Erde sollte immer feucht sein. Sie sollte bei 18-25 Grad C angebaut werden. Die Stelle hell, aber nicht direkt in der Sonne. Verwelkte Blüten und Blätter sollten entfernt werden. Im Herbst wird das gießen eingeschränkt. Wenn die Blätter austrocknen wird die Pflanze nicht mehr gegossen. Die Knollen kann man auch ausgraben und im Torf, im trockenen, kühln Raum aufbewahren. Die Pflanze lebt normalerweise 2-3 Jahre.
Vermehrung: Im Frühling oder Frühsommer durch Stecklinge. Man kann auch die Knollen teilen, jede Knolle sollte schon 1 Trieb haben.
Krankheiten und Schädlinge: Wolläuse und Dickmaulrüssler können auftreten. Schimmel auf Blumenerde kann vorkommen.