Goethea (Goethea cauliflora)

Beschreibung: Die Goethea gehört zu derselben Familie wie die Stockrose, also zu den Malvengewächsen. In der Wildnis – in Brasilien – ist die Gothea ein wintergrüner Strauch. Sie bildet die Blüten direkt auf dem Stamm. Die roten Kelchblätter umhüllen die roten Einzelblüten. Die Goethea erreicht in ihrer Heimat bis 4 m Wuchshöhe.  


Als Zimmerpflanze bildet sie kleine Sträucher. Wie die Lippenstiftblume zum Beispiel gehört sie auch zu den interesantesten exotischen Zimmerblumen. Die Goethea blüht von Sommer bis Herbst.
Pflege: Die Goethea ist nicht anspruchsvoll in Kultur. Das ganze Jahr über benötigt sie eine Temperatur über 18 Grad C. Sie benötigt eine sonnige Stelle. Es ist wichtig, dass die Pflanze sog. warme Füße hat, d.h. der Topf darf nicht auf kaltem Beton oder Vliesen stehen. In solchem Fall sollte man sie auf einer Strohmatte stellen. Die Goethea verträgt keine Trockenheit, daher sollte die regelmäßig bewässert werden. Die Luft sollte auch ständig etwas feucht sein. Die Goethea wird jede 2 Jahre umgetopft, in die Erde mischen wir immer eine Handvoll Ton. Während des Wachstums wird diese Zimmerpflanze jede 7 Tage mit Blumendünger behandelt.
Vermehrung: Die Goethea wird über Kopfstecklinge vermehrt. Sie schießen ihre Wurzeln bei über 25 Grac C und bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit.
Krankheiten und Schädlinge: Bei trockener Luft können Spinnmilben vorkommen.

Fot. Frank Vincentz, Veröffentlicht unter Lizenz CC-BY-SA-3.0, Quelle: Wikimedia Commons.