Goldkugelkaktus (Echinocactus grusonii)

Beschreibung: Diese Pflanze kommt nur auf beschränktem Territorium vor, oft auf steilen Hängen in Mexiko (Querataro), sie wächst einzeln, kugelig oder zylindrisch. Die Triebe sind hellgrün, sie messen 20-130 cm Höhe und 40-80 cm Durchmesser. Sie weisen 21-37 Rippen auf. Die jungen Dornen sind goldgelb, später werden sie dunkler. Die 3-4 Mitteldornen sind aufrecht, sie messen bis 5 cm Länge.


Die 8-10 Randdornen messen bis 3 cm Länge. Die Blüten öffnen sich oft nicht ganz. Sie sind gelb und 4-6 cm und 3-5 cm Durchmesser. Die Früchte sind rund, manchmal länglich. Sie sind grünlich und messen 12-20 mm Länge, sie sind mit weißer Wolle bedeckt. Die Samen sind glänzend und glatt, dunkelbraun.
Echinocactus grusoniigehört zu den bekanntesten Kakteen. Sein Trivialname ist „Schwiegermutterstuhl“.

Pflege: Die Stelle sehr sonnig. Während der Vegetationsperiode sollte sie mäßig gegossen werden, sodass die Erde gut austrocknet vor der Nächsten Wassergabe. Im Winter trocken halten und bei 10°C aufbewahren.

Vermehrung: Nur durch Aussaat von Samen.

Krankheiten und Schädlinge: Wurzelschmierläuse und Spinnmilnen können auftreten. Bei zu reichlichen Wassergaben kann Wurzelfäule auftreten.