Goldpunktopuntie (Opuntia microdasys)

Beschreibung: Diese Opuntie stammt aus Mexiko. Sie wächst aufrecht und verzweigt sich. Sie bildet dicke, fleischige, eiförmige Triebabschnitte. Die Areolen sind dornlos. Sie tragen zahlreiche weiße, gelbe oder braune Glochiden. Bei Berührung kann es zu Entzündungen der Haut kommen. Deshalb sollte man besonders auf Kinder aufpassen, wenn die Opuntie in der Nähe wächst.


Die Blüten sind gelb, sie kommen bei älteren Exemplaren vor. Die Wuchshöhe beträgt 10-25 cm.

Pflege: Die Erdmischung sollte zum Teil aus feinem Kies, Grobsand und Ton, und zum Teil aus Blumenerde bestehen. Dank den Blähton Eigenschaften können wir dieses Material als Drainage verwenden. Der pH-Wert sollte bei 5,5-7,2 liegen. Die Stelle im Sommer sehr hell, am besten in voller Sonne. Im Winter auch hell, aber bei -10 Grad C.

Vermehrung: Durch Flachsprossen oder aus Samen.

Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.