Helmkraut (Scutellaria costaricana)
Beschreibung: Das Helmkraut gehört zu der Familie der Lippenblütler. Es kommt aus Costa Rica. Das Helmkraut ist in der Natur eine strauchige, mehrjährige Pflanze, die bei uns als Zimmerpflanze angebaut werden kann. Das Laub ist grün, die Stängel sind in der Regel ein wenig dunkler. Die Blüten haben eine leuchtend rote Farbe.
Pflege: Das Helmkraut braucht eine helle Stelle. Vermeiden Sie Standorte in voller Sonne, da die Pflanze verbrannt werden kann. Die Temperatur während der Vegetationszeit sollte etwa 20 Grad betragen, im Winter etwa 15 Grad. das Helmkraut mag warme Füße zu haben, das heißt, wenn die Pflanzen auf dem kalten Beton stehen, sollten sie auf einem Kork-Pad oder Matte stehen. Vermeiden Sie die Pflanzen in einem zugigen Ort zu platzieren. Die Erde im Topf sollte leicht feucht gehalten werden. Die Pflanze sollte mit einem Dünger für blühende Pflanzen in der Hälfte der Dosis alle 10 Tage gedüngt werden. Nur wenn die Wurzeln den Topf durchfüllen, wird das Helmkraut in neuen, frischen Boden verpflanzt. Bei dieser Operation oder wenn die Pflanze die schöne Form verliert können wir sie schneiden.
Vermehrung: Wenn wir die Pflanzen schneiden, können wir Stecklinge gewinnen. Diese können wir dann im Boden bei einer Temperatur von 20 Grad bewurzeln.
Krankheiten und Schädlinge: In sehr trockenen Räumen können Spinnmilben vorkommen.
Fot. Bastique, Veröffentlicht unter der Lizenz CC-BY-SA-3.0, Quelle: Wikimedia Commons