Henne mit Küken (Tolmiea menziesii)
Beschreibung: Die Henne mit Küken gehört zur Familie der Steinbrechgewächse. Sie wächst auf Gebieten von Alaska bis nach Nord-Kalifornien. Die Pflanze wächst bis zu 20-30 cm. Sie hat grüne Blätter, ähnlich wie Blätter von Johannisbeeren. In den Achseln der Blätter bilden sich kleine Pflanzen. Die Blüten stehen in einem traubenartigen Blütenstand, der auf einem 15-20 cm langen Stiel wächst. Die Blütenfarbe ist grün-braun.
Pflege: Die Henne mit Küken braucht das ganze Jahr über eine sonnige Stelle. Wir vermeiden sehr sonnige Fensterbanken, weil die Blätter angebrannt werden können. Im Sommer kann die Pflanze in einer ruhigen, halbschattigen Stelle stehen. Wir düngen sie reichlich von März bis August mit einem Universaldünger, alle 7 Tage. Der Boden sollte ständig feucht sein. Im Winter muß die Temperatur der Kultivierung etwa 10 Grad betragen. Die Henne mit Küken wir umgetopft, wenn die Wurzeln den gesamten Topf durchwurzeln.
Vermehrung: In den Achseln der Blätter bildeten sich kleine Knospen, die kleinen zu Pflanzen mit Wurzeln wachsen. Junge Hennen mit Küken reißen wir mit dem Mutterblatt ab ein Blatt von und pflanzen sie in kleine Töpfe mit einem durchlässigen Substrat.
Krankheiten und Schädlinge: Wenn die Erde zu nass ist, besonders im Winter, können die Wurzeln verfaulen.