Herzpflanze (Hoya kerrii)
Beschreibung: Die Herzpflanze wird Valentins Hoya genannt, weil die Blätter eine schöne Herzform haben. Die effektvolle Herzpflanze gehört zu der Gattung der Wachsblumen. Die grünen, herzförmigen Blätter sind gegenständig auf kurzen grünen oder violetten Stielen angeordnet. Die Triebe sind recht steif, grün oder olivgrün, sie können bis zu 1 m lang werden.
Pflege: Die Stelle sonnig, aber nicht in direkter Sonne, weil die Blätter verbrennen könnten. Die Herzpflanze wird regelmäßig gegossen, vor der nächsten Wassergabe sollte die Erde trocknen. Die Luftfeuchte sollte mittehoch bis hoch sein, da dies eine tropische Pflanze ist. Die Erde durchlässig und humos.
Vermehrung: Durch Stecklinge. Die Triebe bilden oft Luftwurzeln aus, die einfach bewurzelt werden können.
Bemerkung: Die Herzpflanze kann nicht durch Blätter vermehrt werden, nur durch Stecklinge. Vor dem Kauf sollte man sich vergewissern, ob die Pflanze schon bewurzelt ist.
Krankheiten und Schädlinge: Bei zu trockener Luft kann die Herzpflanze ihre Blätter verlieren. Es ist notwendig, die Luft zu befeuchten. Woll- oder Schildläuse können auftreten.
Fot.. © compuinfoto – Fotolia.com