Jadebaum (Portulacaria afra)

Beschreibung: Unter der Art Portulacaria befindet sich nur eine Art einer teilweise wintergrüne Sukkulente. Sie kommt aus Südafrika, wo sie bis 4 m Wuchshöhe erreichen kann. Der Jadebaum kann bei Temperaturen bis 7-10 Grad C kultiviert werden.  Im Kübel bleibt er viel kleiner, er kann auch geschnitten werden.  P. afraist ein aufrechter Strauch mit horizontal wachsenden Zweigen.


Die Blätter sind oval bis rund, fleischig, glänzend, hellgrün. Die Blüten sind klein (2-2,5 mm), sternartig, hellrosa, sie stehen in kleinen Bündeln und erscheinen in Frühling. Die Triebe sind verholzt an der Basis, rötlich-braun, bei älteren Exemplaren wird die Birke schuppig.  Sie kann als Bonsai gezüchtet werden. Der Jadebaum kann im Wintergarten wachsen. Wie die Herzpflanze zum Beispiel gehört sie zu den Zimmerblumen mit interessanten Blättern.

Pflege: Die Stelle am besten vollsonnig, der Boden durchlässig. Wenn die Pflanze im Glashaus wachsen sollte kann man eine Erdmischung aus 2 Teilen Sand und 1 Teil Ton, mit etwas Kies für bessere Drainage. In die Erde können wir Perlit einmischen. Im Sommer werden sie regelmäßig gegossen, die Erde sollte nicht ganz austrocknen. Finde Tipps zum Thema: Bodenart bestimmen.  Sie werden bei ca. 12-18 Grad C überwintert. Das Gießen wird stark reduziert.

Vermehrung: Durch halbreife Stecklinge im Sommer.

Krankheiten und Schädlinge: Zu viel Wasser kann Fäule und Pilzkrankheiten verursachen. Zu den Schädlingen gehören Spinnmilben, weiße Fliegen und Schmierläuse.