Japanrose (Eustoma grandiflorum)
Beschreibung: Synonyme: Lisianthus russelianus. Diese Pflanze ist empfindlich gegenüber Frost und sollte nicht unter 4-7 Grad C kultiviert werden. Sie besitzt seht schöne Blüten, die sehr oft für Hochzeitsblumensträuße verwendet werden. Sie kommt aus Nordamerika, dort wächst sie als ein- oder zweijährige Wiesenblume. Bei uns werden die niedrigen Sorten als eine kurzlebige Zimmerpflanze kultiviert. Die Gattung und hohen Sorten eignen sich als Schnittblumen.
Pflege: Die Erde durchlässig, das Gießen und Düngen mäßig. Die Stelle halbschattig oder sonnig. Die optimale Temperatur beträgt 18-22 Grad C. Sie sollte jedes Jahr umgetopft werden.
Vermehrung: Die Gattung vermehrt man durch Aussaat von Samen im späten Winter unter Glas. Die Sorten durch Teilung.
Krankheiten und Schädlinge: Zu den Schädlingen gehören Blattläuse, Weiße Fliegen und Fransenflügler. Man kann verschiedene Hausmittel gegen Blattläuse einsetzen. Diese Pflanze wird auch von Virenkrankheiten angegriffen. Bei zu großen Düngergaben können Pilzkrankheiten auftreten, wie z.B. Fusariose.
wo bekommt man die Japanrose- Samen (Eustoma)? Danke
freundliche Grüsse