Karminroter Zylinderputzer (Callistemon citrinus)

Beschreibung: Synonyme – Metrosideros citrina, M. sempreflorens, M. lanceolata, Callistemon lanceoatus. Diese wunderschöne Pflanze kommt aus Australien. Sie wächst aufrecht aber verzweigt sich breit. Sie kann als Strauch oder eine Kletterpflanze wachsen. Ein Teil der Zweige ist hängend. Sie bildet längliche, lanzettliche Blätter, die anfangs eine rötlichen Farbton haben.


Die älteren sind hart und vertragen trockene Luft sehr gut. Die perlenartigen Blütenknospen erscheinen an den Enden der Triebe. Wenn sie blühen, bilden sie lange und dünne Antheren und die Narbe. Diese Blüten sehen wie ein Zylinderputzer aus. Als Kletterpflanze kann sie eine Höhe von 1,5-1,8 m erreichen, als Strauch 0,8-1,2 m.

Pflege: Die Stelle vollsonnig. Der Boden durchlässig, nährstoffreich, pH-Wert 6-7. Der Boden sollte immer gleich feucht sein. Die Stelle im Winter hell, aber kühl. Sie verträgt Temperaturen bis 0 Grad C. Nach der Blüte sollte man sie schneiden, damit sie eine kompakte Form behällt.

Vermehrung: Durch Stecklinge. Auch durch Aussaat möglich.

Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine. Weißer Belag auf Blumenerde kann vorkommen.