Kleine Strahlenaralie (Schefflera aboricola) ‚Carolien‘
Beschreibung: Synonyme – Heptapleurum arbicola ’Carolien’. Diese Pflanze kommt aus Taiwan. Diese schwach verzweigte Pflanze hat aufrechte Triebe. Die Blätter sind handförmig, lang gestielt und entgegengesetzt. Die Sorte ’Carolien’ bildet dekorative, grüne Blätter mit cremefarbenen Flecken. Sie erreicht 30 bis 150 cm Wuchshöhe.
Pflege: Die Stelle halbschattig bis hell, aber nicht in direkter Sonne. Die Erde humos, fruchtbar, pH-Wert sollte bei 5,8-6,5 liegen. Hier erfahren sie mehr zum Thema Pflanzen umtopfen. Diese Pflanze wird regelmäßig gewässert, sie verträgt aber keine Staunässe. Sie wird mäßig gedüngt. Im Winter wird das Gießen und Düngen reduziert. Vermehrung: Durch Stecklinge unf Blattsteckinge. Krankheiten und Schädlinge: Zu viel Wasser verursacht Wurzelfäule. Schimmel auf Blumenerde kann auftreten. Bei warmer und trockener Luft können Schildläuse, Spinnmilben, Milben und Thripse. Es können auch Fliegen in Blumenerde vorkommen.