Klivie (Clivia miniata)

Beschreibung: Diese Zimmerpflanze kommt aus Südafrika. In der Natur wächst sie in großen Gruppen. Die Blätter sind lang und schmal, sie messen 5 cm Breite und bis 60 cm Länge. Sie sind dunkelgrün. Sie sind ungestielt und zweizeilig angeordnet. Die Blätter sind stehend, ihre Spitzen sind hängend. Sie Blattenden sind abgerundet. Die Wurzeln sind lang, weißlich und stark gewölbt.


Die Blütenstängel messen 60-80 cm. Sie sind blattlos und sehr fest.  An ihren Enden befinden sich doldige Blütenstände, die aus bis zu 20 Blüten bestehen.  Eine Blüte erreicht ca. 5 cm im Durchmesser. Sie sind hellorangefarben mit hellgelbem Schlund. In Zimmerkultur kann sie fast das ganze Jahr lang Blühen, außer der Winterzeit.  Clivia Sorten eignen sich gut als Pflanzen fürs Schlafzimmer. Klivien sind giftige Pflanzen für Katzen.
Pflege: Die Stelle hell, aber nicht direkt in der Sonne. Ideal eignet sich die Östliche oder Westliche Fensterbank. Die Erde sollte feucht, aber nicht nass sein. Der Boden fruchtbar, aber mit guter Drainage. Diese Pflanze sollte nur selten umgetopft werden, da sie kleine Kübel mag. In schmalen Töpfen Blüht sie besser. Diese blühenden Zimmerpflanzen düngen wir während der Blüte mit kleinen Dosen von Flüssigdünger.
Vermehrung: Durch Teilung. Junge Pflanzen sollten mindestens 3 Blätter haben.
Krankheiten und Schädlinge: Diese Pflanze ist empfindlich gegenüber Schildläuse, Schmierläuse und Feuerbrand. Es können auch Fliegen in Blumenerde vorkommen.