Kokospalme (Cocos nucifera)
Beschreibung: Die Kokospalme ist eine außergewöhnlich schöne, tropische Palme, eine der berühmtesten in der Welt, wenn auch noch selten im Topf kultiviert. Ihre Herkunft ist nicht bekannt. Viele Experten meinen, es wären die Gebiete im Westen von dem Pazifik und die Inseln im Indischen Ozean. Heute ist sie wahrscheinlich die populärste Palme in den Tropen.
Pflege: Die Kokospalme benötigt einen durchlässigen, humosen Boden, mit einem neutralen pH-Wert. Kokospalmen vertragen höheres Salzgehalt im Boden. Am besten ist eine windgeschützte, helle Stelle, jedoch nicht in voller Sonne. Im Sommer kann die Palme draußen stehen, aber man sollte sie während der Mittagszeit ins Schatten stellen. Der Wasserbedarf ist mäßig, man sollte unbedingt staunässe vermeiden. Der Wurzelballen darf nicht austrocknen. Die Kokospalme mag eine hohe Luftfeuchtigkeit, so sollte man sie oft besprühen. Im Winter sollte die Temperatur nicht unter 18 Grad C sinken. Düngen von April bis September mit Grünpflanzendünger oder mit einem speziellen Palmendünger. Umgetopft wird nur, wenn die Wurzeln aus dem Topf rauskommen. Man sollte dabei sehr auf die empfindliche Wurzeln der Kokospalme achten. Dank den Blähton Eigenschaften können wir dieses Material als Drainage verwenden.
Vermehrung: Durch Aussaat von Samen.
Krankheiten und Schädlinge: Bei zu trockener Luft werden die Blattspitzen braun. Schimmel auf Blumenerde kann auftreten.