Lippenstiftblume (Aeschynanthus Lobbianus)

Beschreibung: Die Lippenstiftblume ist eine hängende Pflanze mit wunderschönen Blüten. Sie eignet sich ideal für Ampeln. In der Wildnis wächst die Lippenstiftblume als Rankpflanze üppig bei hoher Luftfeuchtigkeit in tropischen Wäldern. In Zimmerkultur kann sie ca. 90 cm Wuchshöhe erreichen. Die Blätter der Lippenstift Blume sind grün, elliptisch, fleischig, sie messen 5 cm Breite und 10 cm Höhe.


Sie blüht von Juni bis September. An den Enden der Triebe erscheinen bis zu 20 Blüten. Die Langen Blumen haben rote Blütenblätter, gelbliche Mitten und purpurne Kelche. Wenn die Pflanze ständig feuchten Boden hat, geht sie nicht in die Ruheperiode über und benötigt Pflege das ganze Jahr lang.
Pflege: Die Stelle sonnig, das Licht verstreut. Während der Blüte wird die Lippenstiftblume reichlich gegossen und gedüngt. Um ihr höhere Luftfeuchtigkeit zu sichern sollte man sie bespritzen. Im Winter wird das Gießen eingeschränkt, die Lippenstift Blume sollte bei 12-18 Grad C an einer hellen Stelle stehen. Man kann sie in beliebiger Zeit umpflanzen, dazu verwendet man eine Mischung aus Erde, Torf und Perlite. Dank den Blähton Eigenschaften können wir dieses Material als Drainage verwenden.
Vermehrung: Im Sommer wird die Lippenstiftblume über durch 10-15 cm lange Stecklinge.
Krankheiten und Schädlinge: Man sollte regelmäßig nach Blattläusen prüfen.