Medinilla (Medinilla magnifica)
Beschreibung: Die Medinilla gehört zu den seltenen Zimmerpflanzen. Sie kommt aus Philippinen. In der Natur erreicht sie über 1 m Höhe. Als Zimmerpflanze bleibt sie kleiner (25-75 cm). Die Medinilla hat grüne, große, glänzende Blätter. Die Blütenstände sind wunderschön, rosafarben und traubenförmig. Diese winterblühende Zimmerpflanzen blühen von Februar bis September.
Pflege: Die Medinilla benötigt eine sehr helle Stelle, aber nicht direkt in der Sonne. Starke Sonnenstrahlen können die Blätter verbrennen. Sie braucht feuchte, fruchtbare Erde. Torfboden mit Blähton einen sich ideal. Die Medinilla wächst gut bei 20-30 Grad C. Im Winter braucht sie eine 2 Monate Ruheperiode bei 16 Grad C um die Blüte zu initiieren. In dieser Zeit wird sie nur wenig gegossen. Erst wenn die Blüten erscheinen wird sie wieder normal bewässert. Zum Gießen verwenden wir nur warmes und leicht saures Wasser. Von Frühling bis Ende August wird die Medinilla mit Blumen für blühende Pflanzen gedüngt. Sie wird nur dann umgetopft, wenn es notwendig ist. Sie kann zurückgeschnitten werden.
Vermehrung: Für Amateure sehr schwer. Man sollte eher neue Pflanzen kaufen.
Krankheiten und Schädlinge: Bei zu trockener Luft und trockenem Boden kann die Pflanze das Wachstum einstellen.
Fot. Kor!An, Veröffentlicht unter Lizenz CC-BY-SA-3.0, Quelle: Wikimedia Commons.