Mittagsblume (Lampranthus roseus)

Beschreibung: Synonyme –L. multiradiatus. Diese kriechende Pflanze ist empfindlich gegenüber Frost, die minimale Temperatur beträgt 5 Grad C. Sie bildet Gänseblümchen-artige Blüten. Sie kommt aus Südafrika und Australien. Bei uns wachsen sie am besten unter Glas. L. roseusist eine kriechende Sukkulente die ca. 15 cm Wuchshöhe erreicht. Sie besitzt grüne Blätter die ca. 5 cm lang werden.


Vom Frühling bis Herbst erscheinen die dunkelrosaroten Blüten, sie messen bis 4 cm im Durchmesser, sie strömen einen leichten Duft aus. Sie öffnen sich nur in der Sonne. Diese Pflanzenart ist kurzlebig, sie sollte jede 3 Jahre verjünget werden. Manchmal wird sie als eine einjährige Pflanze eingebaut.  Sie wird in Töpfe gepflanzt und im Glashaus, in der Orangerie oder an der Fensterbank gestellt.

Pflege: Diese Pflanzenart benötigt volle Sonne und einen durchlässigen, durchschnittlichen oder auch armen Boden. Finde Tipps zum Thema: Bodenart bestimmen. Im Winter sollte die Temperatur nicht unter 5 Grad C sinken. Im Sommer kann man die Töpfe an einen windgeschützten, sonnigen Standort stellen. In voller Sonne werden die Blätter rot. Sie wird regelmäßig, aber sparsam gegossen. Im Winter selten, jede 1-2 Wochen, die Erde sollte nicht ganz austrocknen.

Vermehrung: Durch Aussaat von Samen im Frühling im Glashaus oder im Frühbeet, oder durch Stecklinge im Frühling oder Herbst.

Krankheiten und Schädlinge: Diese Pflanzenart ist empfindlich gegenüber dem Echten Mehltau.