Oleander (Nerium oleander)
Beschreibung: Synonyme – Nerium indicum, N. odorum. Der Oleander stammt aus dem Mittelmeerraum, der Balkanhalbinsel, er ist auch im Kaukasus und auf der Krim-Halbinsel eingebürgert. Er ist ein immergrüner Strauch mit breitem Wuchs. Die Triebe sind nicht sehr steif. Die Blätter sind dunkelgrün, glänzend, länglich-lanzettlich. Sie sind gegenständig angeordnet.
Pflege: Diese Pflanze benötigt sonnige und warme Stellen. Im Sommer sollte sie reichlich gegossen und gedüngt werden. Überwinterung bei 5-8 Grad C, das Wässern mäßig. Der Boden tonig, humos, pH-Wert 6-7. Der Oleander kann geschnitten werden.
Vermehrung: Durch Stecklinge.
Krankheiten und Schädlinge: Zu den Schädlingen gehören Schildläuse und Schmierläuse. Es können auch Fliegen in Blumenerde vorkommen, sowie Weißer Belag auf Blumenerde.
Gibt es diese Farbe in weiß (gefüllt )?