Olivenbaum (Olea europaea)
Beschreibung: Synonyme – Olea sativa Ein Strauch mit aufrechtem Wuchs und einem verholztem Stamm. Die Blätter sind graugrün und glänzend, weiß auf der Unterseite. Der Olivenbaum blüht im Frühling. Die Blüten sind cremeweiß. Im Sommer bildet die Pflanze kleine Frühte. Der Olivenbaum kann geschnitten werden.
Mit dieser Pflanze kann man auch Balkon und Terrasse gestalten. Eine andere schöne, exotische Balkonblume ist die Dipladenia. Mehr Informationen zur Dipladenia Pflege erfahren sie auf unserer Gartentipps-Seite.
Pflege: Die Stelle sonnig, am besten in voller Sonne. Im Sommer sollte der Olivenbaum im Freien stehen. Er wird bei 0-6 Grad C. überwintert. Dieser Baum verträgt bis -5 Grad C Frost. Der Boden tonig-humos, sehr fruchtbar, pH Wert 6-7. Im Sommer wird diese Pflanze reichlich gegossen und gedüngt, im Winter wird das Wässern eingeschränkt.
Vermehrung: Durch Kopfstecklinge. Aus Samen.
Krankheiten und Schädlinge: Normalerweise keine.
Mein Olivenbaum verliert im Winter,im kühlen Zimmer überwinternd, immer Blätter. Muß man ihn nicht jährlich schneiden?